Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG

Absorptions-Messwandlerzange MDS21-C (30 MHz – 1 GHz)

Schwarzbeck MDS21C Absorptions-Messwandlerzange

4.380,- € zuzügl. MwSt
5.212,00 € inkl. MwSt

Funkstörleistungsmessung auf und Schirmdämpfungsmessung von Leitungen

MDS21 C Messwandlerzangen dienen in Verbindung mit Störmessempfängern zur Funkstörleistungsmessung auf Leitungen CISPR 16-2-2 im Frequenzbereich 30-1000 MHz und entspricht den technischen Anforderungen aus CISPR 16-1-3. In Verbindung mit  Vierpolmesseinrichtungen sind auch Schirmdämpfungsmessungen von Leitungen nach IEC 62153-4 und EN 50083-2 möglich.

Optional Zubehör: 6 dB Dämpfungsglied und 5 m HF-Kabel N(m) – N(m)

Zangen-Wandlungsmaß CF mit
N-Winkeladapter und 6 dB Dämpfungsglied

Entkopplungsmaß DF

Entkopplungsmaß DR

Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG

Absorptions-Mantelstrom-Sperrzange
CMAD 1614

Schwarzbeck CMAD 1614 Absorptions-Mantelstrom-Sperrzange

2.260,- € zuzügl. MwSt
2.689,40 € inkl. MwSt

Die CMAD 1614 Absorptions-Mantelstrom- Sperrzange besteht aus einem aufklappbaren Kunststoffgehäuse und einer Vielzahl von halbierten Ferritringen, die als Absorber dienen. Schwimmend gelagerte Ferrite im Deckel garantieren einen optimalen Kontakt der Ferrit-Stirnflächen. Auf diese Weise lassen sich Kabelstränge oder Koaxialkabel mit bis zu 26 mm Durchmesser ohne Auftrennung der Verbindung einbetten. Durch die Kombination von kurzer Baulänge und großem Durchmesser für die Aufnahme des Leitungsbündels ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die CMAD 1614. Jede Mantelstrom-Sperrzange wird mit individuell gemessenen Kalibrierdaten ausgeliefert.

Umfangreiche Untersuchungen bei Messungen der feldgebundenen Störemissionen haben gezeigt, dass die Reproduzierbarkeit erheblich verbessert wird, wenn die strahlenden Anschlußkabel des Prüflings mit definierten Mantelwellen-Abschlußbedingungen belegt werden. Die CMAD 1614 kann sowohl für koaxiale Leitungen als auch für ungeschirmte Kabelbündel eingesetzt werden. Da diese Mantelströme sehr häufig Ursache für schlecht reproduzierbare Messungen sind, wird unter anderem auch in CISPR 16-1-4 der Einsatz von Mantelstromsperren empfohlen.

Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG

Kalibrieradapter für CMAD 1614
CAL CMAD1614

Schwarzbeck Kalibrieradapter für CMAD 1614 Absorptions-Mantelstrom-Sperrzange

600,- € zuzügl. MwSt
714,00 € inkl. MwSt

Der Kalibrieradapter dient zur Kalibrierung bzw. Verifikation der Absorptions-Mantelstrom-Sperrzange CMAD 1614. Er besteht aus einer Aluminium-Grundplatte und zwei höhenverstellbaren und verschiebbaren Aluminium-Winkelstücken, die jeweils mit einer N-Buchse und einer Innenleiteraufnahme ausgestattet sind. Weitere Innenleiter mit 4 mm Durchmesser in verschiedenen Längen zählen ebenfalls zum Lieferumfang. Mit dem Kalibrieradapter CAL CMAD 1614 lassen sich Messungen gemäß CISPR 16-1-4, Kap. 9.5 und 9.6 durchführen.

Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG

EM-Koppelzange EMCL 6146
Injektionszange

Die EM-Koppelzange EMCL 6146 dient zur leitungsgebundenen Störfestigkeitsprüfung gemäß IEC / EN 61000-4-6 (Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder). Frequenzbereich 10 kHz – 1 GHz

Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG

Kalibrieradapter CAL EMCL
für EMCL 6146

Schwarzbeck CAL EMCL Kalibrieradapter für EMCL 6146

Der Kalibrieradapter CAL EMCL dient sowohl zur Kalibrierung des Koppelfaktors und der Impedanz Zin und der Entkopplung a der EMKoppelzange EMCL 6146, als auch zum Einstellen der Prüfpegel gemäß IEC / EN 61000-4-6.
Zusätzlich kann mit dem CAL EMCL die Entkoppelzange FTC 101 B charakterisiert werden (Zin, Entkopplung a)

 

 

Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG

Entkoppelzange FTC101 B

Schwarzbeck FTC101 B Entkoppelzange FTC101 B

Die Entkoppelzange FTC 101 B ist die ideale Ergänzung zur Injektionszange EMCL 6146. Sie dient zur Verbesserung der Entkopplung zwischen der Injektionszange und der Zusatzeinrichtung AE bei Störfestigkeitsprüfung gemäß IEC / EN 61000-4-6 (Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder).