Die auf Leistung ausgelegten Logikanalysatoren der SP-Serie bieten die Möglichkeit, 9 Kanäle mit Logiksignalen und Industriebusse zu analysieren. Dies ist perfekt für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, bei denen Logiksignale mit maximaler Auflösung auf allen Kanälen erfasst werden müssen.
Logikanalysatoren und Protokolldecoder der SP209-Serie bieten eine detaillierte Analyse von Logiksignalen und Protokollen mit einer Timing-Auflösung von 200 MHz (5 ns). Der 9-Kanal-Betrieb ermöglicht die Erfassung von 8-Bit-Paralleldaten zusammen mit einem Takt- oder Strobe-Signal. Die SP-Serie besteht aus zwei Geräten, SP209 und SP209i:
SP209

9 logische Kanäle unterstützen 1.8V, 2.5V, 3.3V und 5V Logikpegel. 200 MSPS bei 9-Kanal-Betrieb. 2 GB interner schneller DDR3 Speicher
SP209 i (Industrieversion)

9 logische Kanäle unterstützen 1.8V, 2.5V, 3.3V und 5V Logikpegel. 200 MSPS bei 9-Kanal-Betrieb. 2 GB interner schneller DDR3 Speicher
Industrieversion:
Logikkanäle können mit dedizierten industriellen Eingängen gemultiplext werden, die direkt an RS232-, RS485-, CAN- und LIN-Busse angeschlossen werden können.
Die SP209 Logic-Analyzer basieren auf der ScanaStudio-Software (Windows, Mac, Linux), um Signale zu erfassen, anzuzeigen, zu analysieren und zu decodieren. Die meisten Industriestandard-Protokolle können interpretiert werden, darunter: SPI, I2C, USART, 1-Draht, CAN, LIN, I2C, RS232, RS485, TWI und viele mehr. Es stehen mehr als 30 Protokolle zur Verfügung. Die vollständige Liste finden Sie im Reiter „Unterstützte Protokolle„
Top-Features, keine Kompromisse
- 9 logische Kanäle mit einstellbaren Schwellenwerten (1,8 V, 2,5 V, 3,3 V, 5 V)
- State-of-the-art Eingangsstufe mit Schmitt-Triggern, die Glitches bei langsamen Signalen beseitigen
- 200 MHz Abtastrate, mit allen 9 Kanälen verwendet
- Option für external clock (State Mode) bis zu 50 MHz
- Präzise Trigger-In und Trigger-Out-Signale an SMA-Ports
- Sample Komprimierung und Streaming über USB.
- 2GB DDR-3-Speicher startet, wenn USB nicht schnell genug ist
- Eingebaute Empfänger in Industrieversion: SP209i (RS232, CAN, LIN, RS485)
Embedded 2Gb sampling memory = garantiert hohe Rechenleistung
Logikanalysatoren der SP-Serie komprimieren und streamen erfasste Signale über USB 2.0 an einen Windows-, Linux- oder MacOS-PC. Die USB-Bandbreite kann von System zu System unterschiedlich sein und ist praktisch auf 20 MB/s begrenzt. Aus diesem Grund verfügen SP-Logikanalysatoren über einen integrierten 2-Gbit-DDR-3-Speicher, der die erfassten Samples mit 1,6 GB/s zwischenspeichert und so die USB-Beschränkungen umgeht.
Leistungsstarke Trigger-Optionen:
- Flankentrigger
- Logikänderung auf einem oder mehreren Kanälen
- Trigger auf eine Folge von zeitgesteuerten Logiksignalen
- Trigger auf ein Protokollwort oder Ereignis (z.B. serielles Wort oder Bestätigung der I2C-Adresse)
- ext. Trigger Eingang
- ext. Trigger Ausgang
- mehrstufiges Triggersystem
- Zweistufiger Trigger (z.B. erst Flankentrigger, dann Trigger auf I2C-Adresse)
Vorteile
- Erfassen Sie sehr lange Sequenzen logischer Signale (bis zu 2 Tera-Samples)
- Die Geräteleistung hängt nicht von der Bandbreite der USB-Verbindung ab
- Mit der ScanaStudio Software können Sie decodierte Signale in vielen verschiedenen Abstraktionsstufen anzeigen (Pakete oder detaillierte Bits und Bytes)
- ScanaStudio läuft unter Windows, Mac OS und Linux
- ScanaStudio ist kostenlos, intuitiv und sehr einfach zu bedienen
- Synchronisieren Sie erfasste Proben mit anderen Laborinstrumenten über Trigger IN- und OUT-Ports
Spezifikationen
SP209 | SP209i | Notes | |
Timing specifications | |||
Sampling rate | 200 MHz | 200 MHz | With all 9 channels used |
Ext Clock (State mode) | 50 MHz | 50 MHz | Clock input on CH 9 |
Logic input digital bandwidth | 50 MHz | 50 MHz | With provided probes set |
RS232 input digital bandwidth | - | 1.5 Mbps | Only for SP209i (industrial version) |
RS485 input digital bandwidth | - | 50 Mbps | Only for SP209i (industrial version) |
CAN input digital bandwidth | - | 8Mbps | Only for SP209i (industrial version) |
LIN input digital bandwidth | - | 20Kbps | Only for SP209i (industrial version) |
Input specifications | |||
SP209 | SP209i | Notes | |
Number of Channels | 9 | 9 | SP209i inputs are internally multiplexed with industrial transceivers |
Operating range | 0V to 5V | 0V to 5V | Check datasheet for details about industrial inputs (RS232, RS485, CAN, LIN) |
Absolute max voltage on Logic inputs | -25V to +25V | -25V to +25V | Check datasheet for details about industrial inputs (RS232, RS485, CAN, LIN) |
Adjustable logic levels | 1.8V, 2.5V, 3.3V, 5V | 1.8V, 2.5V, 3.3V, 5V | Logic level for logic inputs |
Threshold circuits | 3 | 3 | Allows up to 3 different logic levels on different channels |
Hysteresis | 0.62 V | 0.62 V | Minimum, at 3.3V logic level |
Impedance | 200kΩ // 8pF | 200kΩ // 8pF | Check datasheet for details about industrial inputs (RS232, RS485, CAN, LIN) |
Industrial inputs summary | |||
SP209 | SP209i | Notes | |
CAN Channels | - | 1 | Compatibles with CAN and CAN FD. |
LIN Channels | - | 1 | Includes a battery input pin for voltage reference. |
RS232 Channels | - | 2 | Supports BAUD rates up to 1.5 MBAUD. |
RS485 pairs | - | 2 | Can be combined to form one full duplex RS422 receiver. |
SP209 connected an oscilloscope via the Trig.-OUT SMA connector
SP209 Probe-Sets
SP209 Probe-Comb
Lieferumfang
- SP209 (i)
- Set Micrograbber, premium Qualität (10 Stk.)
- 1m Micro-USB-Kabel
- Kabelkamm
Liste der unterstützten Protokolle
Der SP209-Logikanalysator verwendet die ScanaStudio-Software zur Darstellung und Auswertung der erfassten Logiksignale. Die ScanaStudio-Software wird auch verwendet, um die meisten seriellen Kommunikationsprotokolle zu dekodieren. Eine wichtige Besonderheit ist, dass alle Protokolldecoder Open Source sind. Das bedeutet, dass regelmäßig neue Decoder hinzugefügt und vorhandene Decoder dank des Feedbacks von über 10.000 ScanaStudio-Benutzern aktualisiert werden.
Nachfolgend finden Sie eine -nicht vollständige- Übersicht der unterstützten Protokolle. Die vollständige Liste steht Ihnen in diesem GitHub-Repository kostenfrei zur Verfügung: Ikalogic-Website: ScanaStudio-Scripts
- 1-wire
- 1-wire temperature sensors
- Atmel SWI
- Bitphase Encoding
- I2C
- I2C temperature & humidity sensors
- MB1003
- SENT
- SWI (Atmel)
- CAN, CAN-FD
- DHTxx
- dmx512
- Hc-sr04
- Hdmi-cec
- I2S
- JTAG
- LCD (4 bit LCD)
- LIN
- Manchester
- Maplebus
- MIDI
- MODBUS
- NMEA0183
- NRF24L01
- Oregon-Scientific
- Parallel bus
- SPI
- SPI wiznet w5100
- SSI
- UART
- USB 1.1
ScanaStudio Logic-Analyzer Software – kostenfrei herunterladen:
Die ScanaStudio-Software enthält alle Funktionen, die Sie zum Erfassen, Messen und Analysieren von Signalen benötigen. Sie ist kostenfrei für die unten aufgeführten Beriebssysteme verfügbar. ScanaStudio wird regelmäßig aktualisiert, alle Decoder sind kostenlos und Open Source (siehe GitHub-Repository). Mehr als 35 Protokolle sind verfügbar.
Windows 7, 8, 10
Linux Ubuntu 16.04 und neuer
Apple Mac OSx 10.9+
- Übersicht
-
Logikanalysatoren und Protokolldecoder der SP209-Serie bieten eine detaillierte Analyse von Logiksignalen und Protokollen mit einer Timing-Auflösung von 200 MHz (5 ns). Der 9-Kanal-Betrieb ermöglicht die Erfassung von 8-Bit-Paralleldaten zusammen mit einem Takt- oder Strobe-Signal. Die SP-Serie besteht aus zwei Geräten, SP209 und SP209i:
SP209
9 logische Kanäle unterstützen 1.8V, 2.5V, 3.3V und 5V Logikpegel. 200 MSPS bei 9-Kanal-Betrieb. 2 GB interner schneller DDR3 Speicher
SP209 i (Industrieversion)
9 logische Kanäle unterstützen 1.8V, 2.5V, 3.3V und 5V Logikpegel. 200 MSPS bei 9-Kanal-Betrieb. 2 GB interner schneller DDR3 Speicher
Industrieversion:
Logikkanäle können mit dedizierten industriellen Eingängen gemultiplext werden, die direkt an RS232-, RS485-, CAN- und LIN-Busse angeschlossen werden können.Die SP209 Logic-Analyzer basieren auf der ScanaStudio-Software (Windows, Mac, Linux), um Signale zu erfassen, anzuzeigen, zu analysieren und zu decodieren. Die meisten Industriestandard-Protokolle können interpretiert werden, darunter: SPI, I2C, USART, 1-Draht, CAN, LIN, I2C, RS232, RS485, TWI und viele mehr. Es stehen mehr als 30 Protokolle zur Verfügung. Die vollständige Liste finden Sie im Reiter „Unterstützte Protokolle„
Top-Features, keine Kompromisse
- 9 logische Kanäle mit einstellbaren Schwellenwerten (1,8 V, 2,5 V, 3,3 V, 5 V)
- State-of-the-art Eingangsstufe mit Schmitt-Triggern, die Glitches bei langsamen Signalen beseitigen
- 200 MHz Abtastrate, mit allen 9 Kanälen verwendet
- Option für external clock (State Mode) bis zu 50 MHz
- Präzise Trigger-In und Trigger-Out-Signale an SMA-Ports
- Sample Komprimierung und Streaming über USB.
- 2GB DDR-3-Speicher startet, wenn USB nicht schnell genug ist
- Eingebaute Empfänger in Industrieversion: SP209i (RS232, CAN, LIN, RS485)
Embedded 2Gb sampling memory = garantiert hohe Rechenleistung
Logikanalysatoren der SP-Serie komprimieren und streamen erfasste Signale über USB 2.0 an einen Windows-, Linux- oder MacOS-PC. Die USB-Bandbreite kann von System zu System unterschiedlich sein und ist praktisch auf 20 MB/s begrenzt. Aus diesem Grund verfügen SP-Logikanalysatoren über einen integrierten 2-Gbit-DDR-3-Speicher, der die erfassten Samples mit 1,6 GB/s zwischenspeichert und so die USB-Beschränkungen umgeht.
Leistungsstarke Trigger-Optionen:
- Flankentrigger
- Logikänderung auf einem oder mehreren Kanälen
- Trigger auf eine Folge von zeitgesteuerten Logiksignalen
- Trigger auf ein Protokollwort oder Ereignis (z.B. serielles Wort oder Bestätigung der I2C-Adresse)
- ext. Trigger Eingang
- ext. Trigger Ausgang
- mehrstufiges Triggersystem
- Zweistufiger Trigger (z.B. erst Flankentrigger, dann Trigger auf I2C-Adresse)
Vorteile
- Erfassen Sie sehr lange Sequenzen logischer Signale (bis zu 2 Tera-Samples)
- Die Geräteleistung hängt nicht von der Bandbreite der USB-Verbindung ab
- Mit der ScanaStudio Software können Sie decodierte Signale in vielen verschiedenen Abstraktionsstufen anzeigen (Pakete oder detaillierte Bits und Bytes)
- ScanaStudio läuft unter Windows, Mac OS und Linux
- ScanaStudio ist kostenlos, intuitiv und sehr einfach zu bedienen
- Synchronisieren Sie erfasste Proben mit anderen Laborinstrumenten über Trigger IN- und OUT-Ports
- Spezifikationen
-
Spezifikationen
SP209 SP209i Notes Timing specifications Sampling rate 200 MHz 200 MHz With all 9 channels used Ext Clock (State mode) 50 MHz 50 MHz Clock input on CH 9 Logic input digital bandwidth 50 MHz 50 MHz With provided probes set RS232 input digital bandwidth - 1.5 Mbps Only for SP209i (industrial version) RS485 input digital bandwidth - 50 Mbps Only for SP209i (industrial version) CAN input digital bandwidth - 8Mbps Only for SP209i (industrial version) LIN input digital bandwidth - 20Kbps Only for SP209i (industrial version) Input specifications SP209 SP209i Notes Number of Channels 9 9 SP209i inputs are internally multiplexed with industrial transceivers Operating range 0V to 5V 0V to 5V Check datasheet for details about industrial inputs (RS232, RS485, CAN, LIN) Absolute max voltage on Logic inputs -25V to +25V -25V to +25V Check datasheet for details about industrial inputs (RS232, RS485, CAN, LIN) Adjustable logic levels 1.8V, 2.5V, 3.3V, 5V 1.8V, 2.5V, 3.3V, 5V Logic level for logic inputs Threshold circuits 3 3 Allows up to 3 different logic levels on different channels Hysteresis 0.62 V 0.62 V Minimum, at 3.3V logic level Impedance 200kΩ // 8pF 200kΩ // 8pF Check datasheet for details about industrial inputs (RS232, RS485, CAN, LIN) Industrial inputs summary SP209 SP209i Notes CAN Channels - 1 Compatibles with CAN and CAN FD. LIN Channels - 1 Includes a battery input pin for voltage reference. RS232 Channels - 2 Supports BAUD rates up to 1.5 MBAUD. RS485 pairs - 2 Can be combined to form one full duplex RS422 receiver. SP209 connected an oscilloscope via the Trig.-OUT SMA connector
SP209 Probe-Sets
SP209 Probe-Comb
Lieferumfang
- SP209 (i)
- Set Micrograbber, premium Qualität (10 Stk.)
- 1m Micro-USB-Kabel
- Kabelkamm
- Unterstützte Protokolle
-
Liste der unterstützten Protokolle
Der SP209-Logikanalysator verwendet die ScanaStudio-Software zur Darstellung und Auswertung der erfassten Logiksignale. Die ScanaStudio-Software wird auch verwendet, um die meisten seriellen Kommunikationsprotokolle zu dekodieren. Eine wichtige Besonderheit ist, dass alle Protokolldecoder Open Source sind. Das bedeutet, dass regelmäßig neue Decoder hinzugefügt und vorhandene Decoder dank des Feedbacks von über 10.000 ScanaStudio-Benutzern aktualisiert werden.
Nachfolgend finden Sie eine -nicht vollständige- Übersicht der unterstützten Protokolle. Die vollständige Liste steht Ihnen in diesem GitHub-Repository kostenfrei zur Verfügung: Ikalogic-Website: ScanaStudio-Scripts- 1-wire
- 1-wire temperature sensors
- Atmel SWI
- Bitphase Encoding
- I2C
- I2C temperature & humidity sensors
- MB1003
- SENT
- SWI (Atmel)
- CAN, CAN-FD
- DHTxx
- dmx512
- Hc-sr04
- Hdmi-cec
- I2S
- JTAG
- LCD (4 bit LCD)
- LIN
- Manchester
- Maplebus
- MIDI
- MODBUS
- NMEA0183
- NRF24L01
- Oregon-Scientific
- Parallel bus
- SPI
- SPI wiznet w5100
- SSI
- UART
- USB 1.1
- Software Download
-
ScanaStudio Logic-Analyzer Software – kostenfrei herunterladen:
Die ScanaStudio-Software enthält alle Funktionen, die Sie zum Erfassen, Messen und Analysieren von Signalen benötigen. Sie ist kostenfrei für die unten aufgeführten Beriebssysteme verfügbar. ScanaStudio wird regelmäßig aktualisiert, alle Decoder sind kostenlos und Open Source (siehe GitHub-Repository). Mehr als 35 Protokolle sind verfügbar.
Windows 7, 8, 10
Linux Ubuntu 16.04 und neuer
Apple Mac OSx 10.9+
- Manual
Modell | Bezeichnung | Hrst Bestellnr. | Preis (€) zuzügl. MwSt | Preis (€) inkl. MwSt |
---|---|---|---|---|
8+1 Kanal Logikanalysatoren | ||||
SP209 | 9-Kanal Logic-Analyzer, 200 MSPS inkl. SP209 Probe Set, Cable comb, Micro-USB-Kabel (1m) | IK.SP209.01 | 419,00 € | 498,61 € |
SP209-i | 9-Kanal Logic-Analyzer, 200 MSPS Industrieversion inkl. zusätzlicher industrial Eingänge inkl. SP209 Probe Set, Cable Comb, Micro-USB-Kabel (1m) | IK.SP209i.02 | 519,00 € | 617,61 € |
Micrograbber Set 10 | Set 10 Micrograbber inkl. Anschlußleitungen | IK.SP209.10 | 69,90 € | 83,18 € |
Kabelkamm | Kabelkamm | IK.SP209.11 | 4,90 € | 5,83 € |
Preise Stand 2022-07-01 - Preisirrtum vorbehalten - Es gelten die Preise aus unseren Angeboten |