R&S NGU201 (2-Quadrant)
NGU401 – Source Measure Unit mit Vier-Quadranten-Architektur ist entwickelt worden für z.B. für Halbleitertests und allgemeine Anwendungen. Das NGU401 kann als bipolare Stromversorgung oder bipolare elektronische Last fungieren.
Das NGU201 SMU mit Zwei-Quadranten-Architektur ist für die Analyse des Energieverbrauchs von batteriebetriebenen Geräten mit bis zu 60 W ausgelegt. Der Einsatzbereich bereich umfasst Anwendungen mit Mobiltelefonen, Tablets und IoT-Geräten. Darüber hinaus kann das NGU201 dank seiner einstellbaren Ausgangsimpedanz und des optionalen Batteriesimulationstools für Batterietests und -simulationen verwendet werden.
- 2-Quadranten SMU (NGU201) 0-20 V max. 60W
- 4-Quadranten SMU (NGU401) 0-20 V max. 60W
- Max. Ausgangsstrom: ≤ 6 V: 8 A; > 6 V: 3 A
- Schnelle Regelung der Ausgangsspannung
- Ausregelzeiten < 30 μs
- High Speed Datenerfassung bis 500 ksample/s für Strom & Spannung
- Geringe Restwelligkeit und niedriges Rauschen
< 500 μV (RMS) / < 1 mA (RMS) - Batterie-Simulation (Option NGU201)
- Touch Screen
- Messwerte mit 6 ½ Stellen Auflösung
- U: Messbereiche 6 V, 20 V
- I: Messbereiche 10 µA, 1 mA, 10 mA, 100 mA, 3 A, 10 A
- Messbereichsauflösung bis zu 1µV, 100pA
- DVM (Option NGU201)
- Modulation input bis 1kHz Bandbreite (NGU401)
- Current priority mode
- High-capacitance mode
- einstellbare Ausgangsimpedanz (NGU201)
Alle Listenpreise finden Sie unter Geräte & Optionen sowie Zubehör
Modell | Bezeichnung | R&S Bestellnr. | Preis (€) zuzügl. MwSt |
---|---|---|---|
NGU201 | Zwei-Quadrant Source Measure Unit, max. 20 V/ ±8 A/ 60 W | 3639.3763.02 | 6.300,00 € |
NGU401 | Vier-Quadrant SMU, -20 V bis 20 V, max. ± 8 A/ 60 W | 3639.3763.03 | 5.800,00 € |
NGU201-G | Zwei-Quadrant Source Measure Unit, max. 20 V/ ±8 A/ 60 W inkl. NGU-B105 IEEE-488 interface | 3639.3763P22 | 6.680,00 € |
NGU401-G | Vier-Quadrant SMU, -20 V bis 20 V, max. ± 8 A/ 60 W inkl. NGU-B105 IEEE-488 interface | 3639.3763P23 | 6.180,00 € |
NGU201COM | NGU201 2-Q Source Measure Unit Paket inkl. -NGU-K103 Digitale Trigger I/O -NGU-K104 DMM Option -NGU-K106 Battery Simulator | 3639.3763P98 | 7.660,00 € |
NGU401COM | NGU401 COMPLETE PACKAGE inkl. -NGU401 4-Q Source Measure Unit -NGU-K103 Digitale Trigger I/O Launch Edition** | 3639.3763P99![]() | 4.995,00 € |
NGU-B105 | IEEE-488 (GPIB) Schnittstelle für NGU (HW-Opt.) | 3661.0763.02 | 380,00 € |
NGU-B103 (NGU-K103) | Digitale Ein-/Ausgänge für NGU Source Measure Units (unregistrierte Lizenz) | 3662.9335.03 | 290,00 € |
NGU-B104 (NGU-K104) | Digitalvoltmeter-Funktion nur für NGU201 (unregistrierte Lizenz) | 3663.0390.03 | 290,00 € |
NGU-B106 (NGU-K106) | Batteriesimulation nur für NGU201 (unregistrierte Lizenz) | 3663.0625.03 | 780,00 € |
** Launch Edition zum Sonderpreis für die ersten 100 Geräte | |||
Preise Stand 2020-10 - Preisirrtum vorbehalten - Es gelten die Preise aus unseren Angeboten |
Modell | Bezeichnung | R&S Bestellnr. | Preis (€) zuzügl. MwSt |
---|---|---|---|
HZN96 | 19"-Einbausatz, 2HE für Netzgeräte NGL200-, NGM200-, NGU- Serien, Generatoren: SMCV100B (Link: Manual/ Montageanleitung (pdf)) | 3638.7813.02 | 260,00 € |
HZ72-ALL | GPIB-Kabel (IEEE488), Länge 1m, mehrfach geschirmt, mit schrägem Kabel Abgang | ![]() | 84,00 € |
4 mm - Sicherheits-Messleitungs Sätze (Bananenstecker stapelbar, Silikon, IEC61010-031) | ![]() | ||
HZ10-ALL2-RC | für 1-Kanal Netzgeräte, 2 Leitungen (1x rot, 1x blau), 1 m, 2,5 qmm | 16,00 € | |
HZ10-ALL4-RC | für 2-Kanal Netzgeräte, 4 Leitungen (2x rot, 2x blau), 1 m, 2,5 qmm | 32,00 € | |
HZ10-ALL6-RC | für 3-Kanal Netzgeräte, 6 Leitungen (3x rot, 3x blau), 1 m, 2,5 qmm | 48,00 € | |
Preise Stand 2020-10 - Preisirrtum vorbehalten - Es gelten die Preise aus unseren Angeboten |

Funktionsvergleich zwischen NGU201 und NGU401 Source Measure Units
Manuale | ||||
NGU201 NGU401 | NGU SMUs Getting Started Manual | ![]() | Manual pdf 3 MB |
|
NGU201 NGU401 | NGU SMUs kpl. Manual | ![]() | Manual pdf 3 MB |
|
Fact-Sheets | ||||
NGU201 | 2Q-SMU | ![]() | Fact-Sheet pdf 1 MB |
|
NGU401 | 4Q-SMU | ![]() | Fact-Sheet pdf 1 MB |
|
Applikationen | ||||
NGM202 NGU201/ NGU401 | Sweep-Tool Mit dieser kostenfreien Software und der hohen U- und I- (µA..A) Auflösung der SMUs kann z.B. die Charakterisierung diverser zweipoliger Bauelemente wie Dioden, LEDs und Solarmodule durchgeführt werden. Die Software (Windows10) kann mit NGU401, NGU201, und NGM202 verwendet werden. | Appl.-Note: pdf download | ext. Link R&S Website: Software Download |
|
Vergleich Mitbewerb | ||||
NGU201 | vs. Keysight-N6784A | ![]() | NGU201 vs. Keysight-N6784A | |
NGU401 | vs. Keysight-B2901BL | ![]() | NGU401 vs. Keysight-B2901BL | |
NGU401 | vs. Keithley-2460 | ![]() | NGU401 vs. Keithley 2460 | |
NGU401 | vs. Keithley-2401 | ![]() | NGU401 vs. Keithley-2401 | |
NGU201 | vs. Keysight-N6785A-N6786A | ![]() | NGU201 vs. Keysight-N6785A-N6786A | |
NGU201 | vs. Keysight-N6781A-N6782A | ![]() | NGU201 vs. Keysight-N6781A, N6782A |
-
Alle Listenpreise finden Sie unter Geräte & Optionen sowie Zubehör
- Geräte & Optionen
-
Modell Bezeichnung R&S Bestellnr. Preis (€)
zuzügl. MwStNGU201 Zwei-Quadrant Source Measure Unit,
max. 20 V/ ±8 A/ 60 W3639.3763.02 6.300,00 € NGU401 Vier-Quadrant SMU, -20 V bis 20 V, max. ± 8 A/ 60 W 3639.3763.03 5.800,00 € NGU201-G Zwei-Quadrant Source Measure Unit,
max. 20 V/ ±8 A/ 60 W
inkl. NGU-B105 IEEE-488 interface3639.3763P22 6.680,00 € NGU401-G Vier-Quadrant SMU, -20 V bis 20 V, max. ± 8 A/ 60 W
inkl. NGU-B105 IEEE-488 interface3639.3763P23 6.180,00 € NGU201COM NGU201 2-Q Source Measure Unit Paket inkl.
-NGU-K103 Digitale Trigger I/O
-NGU-K104 DMM Option
-NGU-K106 Battery Simulator3639.3763P98 7.660,00 € NGU401COM NGU401 COMPLETE PACKAGE inkl.
-NGU401 4-Q Source Measure Unit
-NGU-K103 Digitale Trigger I/O
Launch Edition**3639.3763P99
6.090,00 €
4.995,00 €NGU-B105 IEEE-488 (GPIB) Schnittstelle für NGU (HW-Opt.) 3661.0763.02 380,00 € NGU-B103 (NGU-K103) Digitale Ein-/Ausgänge für NGU Source Measure Units (unregistrierte Lizenz) 3662.9335.03 290,00 € NGU-B104 (NGU-K104) Digitalvoltmeter-Funktion nur für NGU201 (unregistrierte Lizenz) 3663.0390.03 290,00 € NGU-B106 (NGU-K106) Batteriesimulation nur für NGU201 (unregistrierte Lizenz) 3663.0625.03 780,00 € ** Launch Edition zum Sonderpreis für die ersten 100 Geräte Preise Stand 2020-10 - Preisirrtum vorbehalten -
Es gelten die Preise aus unseren Angeboten - Zubehör
-
Modell Bezeichnung R&S Bestellnr. Preis (€)
zuzügl. MwStHZN96 19"-Einbausatz, 2HE für Netzgeräte NGL200-, NGM200-, NGU- Serien, Generatoren: SMCV100B
(Link: Manual/ Montageanleitung (pdf))3638.7813.02 260,00 € HZ72-ALL GPIB-Kabel (IEEE488), Länge 1m, mehrfach geschirmt, mit schrägem Kabel Abgang 84,00 €
4 mm - Sicherheits-Messleitungs Sätze
(Bananenstecker stapelbar, Silikon, IEC61010-031)HZ10-ALL2-RC für 1-Kanal Netzgeräte, 2 Leitungen (1x rot, 1x blau),
1 m, 2,5 qmm16,00 € HZ10-ALL4-RC für 2-Kanal Netzgeräte, 4 Leitungen (2x rot, 2x blau),
1 m, 2,5 qmm32,00 € HZ10-ALL6-RC für 3-Kanal Netzgeräte, 6 Leitungen (3x rot, 3x blau),
1 m, 2,5 qmm48,00 € Preise Stand 2020-10 - Preisirrtum vorbehalten -
Es gelten die Preise aus unseren Angeboten - Videos
-
Funktionsvergleich zwischen NGU201 und NGU401 Source Measure Units
- Download
-
Manuale NGU201
NGU401NGU SMUs Getting Started Manual Manual
pdf 3 MBNGU201
NGU401NGU SMUs kpl. Manual Manual
pdf 3 MBFact-Sheets NGU201 2Q-SMU Fact-Sheet
pdf 1 MBNGU401 4Q-SMU Fact-Sheet
pdf 1 MBApplikationen NGM202
NGU201/ NGU401Sweep-Tool Mit dieser kostenfreien Software und der hohen U- und I- (µA..A) Auflösung der SMUs kann z.B. die Charakterisierung diverser zweipoliger Bauelemente wie Dioden, LEDs und Solarmodule durchgeführt werden. Die Software (Windows10) kann mit NGU401, NGU201, und NGM202 verwendet werden. Appl.-Note: pdf download ext. Link R&S Website:
Software DownloadVergleich Mitbewerb NGU201 vs. Keysight-N6784A NGU201 vs. Keysight-N6784A NGU401 vs. Keysight-B2901BL NGU401 vs. Keysight-B2901BL NGU401 vs. Keithley-2460 NGU401 vs. Keithley 2460 NGU401 vs. Keithley-2401 NGU401 vs. Keithley-2401 NGU201 vs. Keysight-N6785A-N6786A NGU201 vs. Keysight-N6785A-N6786A NGU201 vs. Keysight-N6781A-N6782A NGU201 vs. Keysight-N6781A, N6782A
Features & Optionen
Schnelle Datenerfassung (FastLog-Funktionalität)
Die NGU source measure units bieten Protokollierungsfunktionen zum Erfassen und Speichern von Spannungs- und Strommessergebnissen an. Im Hochgeschwindigkeits – FastLog- Modus können Daten auf einem externen USB-Speichergerät gespeichert oder über USB oder LAN auf einen externen PC übertragen werden. Bei einer Erfassungsrate von bis zu 500 ksample/s stehen Spannungs- und Stromergebnisse alle 2 μs zur Verfügung. Mit dieser Hochgeschwindigkeitserfassung können selbst Spitzen im Mikrosekundenbereich in Min./Max. Wertespeicher erfasst werden.
Graphical display
Die NGU können- ebenso wie die NGL/ NGM- Serie- den zeitlichen Verlauf von Spannung, Strom und Leistung graphisch auf dem Display darstellen.
Elektronische Sicherungen
Der Ausgangskanal des NGU Netzgerätes ist mit individuell einstellbarer elektronischer Sicherung ausgestattet. Die Funktion „Fuse delay at output-on“ definiert die Zeitspanne bis zur Aktivierung der Schutzfunktion des Kanals. Mit der „Fuse delay time“ wird die Empfindlichkeit festgelegt.
Sicherheitseinstellungen zum Schutz des DUT
Um zu verhindern, dass ein Prüfling durch zu hohe Spannung, Strom oder Leistung zerstört wird, können bei den NGU Netzgeräten so genannte Safety Limits eingestellt werden. Der Benutzer kann damit vor Beginn seiner eigentlichen Messaufgabe die Einstellwerte seines Netzgerätes auf für den Prüfling ungefährliche Werte begrenzen.
Vier Quadranten SMU (nur NGU401)
Quellen- oder Senkenbetrieb mit beliebiger Polarität
Mit seiner Vier-Quadranten-Architektur kann das R&S NGU401 positive oder negative Spannungen oder Ströme liefern und in beiden Polaritätsrichtungen als Quelle oder Senke fungieren. Dies ermöglicht Aufgaben wie das Messen der Übertragungseigenschaften und Sperrkennlinien von Halbleiterbauelementen in einem einzigen Testvorgang, ohne dass Änderungen an der Schaltung vorgenommen werden müssen. Das Netzteil wechselt automatisch vom Quellenmodus in den Senkenmodus. Wenn die angelegte externe Spannung die eingestellte Ausgangsspannung überschreitet, fließt Strom in das Gerät. Dies wird durch das entgegengesetzte Vorzeichen für die Strommessung angezeigt.

Modulationseingang (nur NGU401)
Das NGU401 SMU bietet einen Modulationseingang z.B. zum Anschluss eines Signalgenerators. Der Ausgang folgt dem Modulationssignal, so dass das NGU als AC-Quelle fungieren oder zur Simulation von Störimpulsen oder instabilen Zuständen verwendet werden kann. Max. Bandbreite 1 kHz.
Batteriesimulation (Option NGU-K106, nur NGU201)
Echte Batterien weisen je nach Batterietyp und Ladezustand unterschiedliche Eigenschaften auf. Kapazität, Leerlaufspannung (Voc) und äquivalenter Serienwiderstand (ESR) sind wichtige Batterieeigenschaften, die vom Ladezustand (SoC) abhängen. Mit der Option NGU-K106 können Benutzer das Verhalten von Batterien unter verschiedenen Ladebedingungen simulieren, z.B. beim Einschalten eines Prüflings.
Um ein Batteriemodell zu definieren, können die Daten der Batterie einfach über den integrierten Batteriemodell-Editor eingegeben werden. Datensätze für die gängigen Batterietypen Pb, LiIon, NiCd und NiMH stehen als vorkonfigurierte Dateien zur Verfügung.
Insbesondere wenn batteriebetriebene Geräte auf Lebensdauer optimiert werden müssen, muss das Entladeverhalten des verwendeten Batterietyps berücksichtigt werden. Die Batterie-Simulatorfunktion des NGU201 ermöglicht die Simulation der tatsächlichen Batterieleistung. Das Testen kann auf einem ausgewählten Batteriemodell basieren, während die Batteriekapazität, SoC und Voc auf einen beliebigen Status gesetzt werden können, um das DUT unter bestimmten Umständen zu testen.
Das Ladeverhalten eines Akkus kann ebenfalls simuliert werden. Dies ist besonders wichtig bei der Entwicklung von Batterieladegeräten. In dieser Anwendung wird das NGU201 im Senkenmodus verwendet.
Current Priority Mode oder voltage priority mode (nur NGU401)
Zusätzlich zum Standard-Voltage Priority Mode bietet der R&S NGU401 den “Current Priority Mode”. Wenn Sie zu hohe Ströme vermeiden müssen, ist der Current Priority Mode die richtige Wahl, um Ihren Prüfling zu schützen. Schnelle Stromregelung – aber langsame Spannungsregelung.
Einfache Bedienung: Touchscreen mit hoher Auflösung
Der großflächige, kapazitive Touchscreen ist das zentrale Element in der Bedienung der NGU Netzgeräteserie. Alternativ können Spannung, Strom und die Grenzwerte für die diversen Schutzfunktionen mit dem Drehknopf eingestellt werden. Alle weniger häufig genutzten Funktionen werden über Menüs aufgerufen und bedient.
Große kontrastreiche Anzeigefelder für Spannung und Strom ermöglichen gute Lesbarkeit, auch bei größerer Entfernung. Daneben lassen sich vielfältige Zusatzinformationen wie Leistungswerte oder Statistikwerte darstellen. Über den Status eingestellter Schutz- oder Spezialfunktionen wird der Anwender durch entsprechende Icons informiert.
EasyRamp function
Manchmal müssen Prüfabläufe Betriebsbedingungen simulieren, bei denen der abrupte Anstieg der Versorgungsspannung vermieden werden muss. Die EasyRamp-Funktion der NGU source measure units bietet die Lösung dafür. Die Ausgangsspannung kann innerhalb eines Zeitfensters von 10 ms bis 10 s kontinuierlich erhöht werden. Die EasyRamp-Funktion kann sowohl manuell als auch ferngesteuert bedient werden.
Bild: Hochauflösendes Display zur grafischen Signalform Darstellung. Beispiel: Anzeige des Ladestromes eines Kondensators während die Spannung schrittweise erhöht wird.
Anschlüsse an Front- und Rückseite
Auf der Geräterückseite befinden sich zusätzliche Anschlüsse, die frontseitigen, einschließlich der Sense-Leitungen, was den Einsatz in Racksystemen vereinfacht. Optional sind digitale Trigger Ein-/Ausgänge (NGU-K103) verfügbar, die mit den Funktionen Trigger, Inhibit und Fault belegbar sind. Ein weiterer Anschluss ist konfigurierbar. Die Hardware dieser Option lässt sich über einen separat zu bestellenden Keycode freischalten. Optional ist eine GPIB-Schnittstelle (NGU-B105) erhältlich (Werkseinbau).
Messen mit 6 ½ Stellen Auflösung – optional messen via externem Eingang
(Option NGU-K104, nur NGU201)
Wie andere Stromversorgungen messen die NGU Netzgeräte die an den Prüfling gelieferte Spannung. Darüber hinaus aktiviert die Option NGU-K104 einen Port auf der Geräterückseite, über den das interne digitale Voltmeter an einen beliebigen anderen Punkt im Prüfaufbau angeschlossen werden kann. In vielen Fällen ist deshalb kein zusätzliches Digitalmultimeter mehr erforderlich. Die Messungen erfolgen in 2 Spannungs- und 6 Strombereichen (6 V, 20 V, 10 µA, 1 mA, 10 mA, 100 mA, 3 A, 10 A) mit einer Auflösung bis zu 1 µV, 100 pA.